top of page

Mit den HADAG-Fähren auf Erkundungstour

Mit den HADAG-Fähren kann die Erlebniswelt – Hafen – erkundet werden. Im Besitz eines Deutschlandtickets oder einer HVV-Gruppen-/ -Tageskarte könnt Ihr den ganzen Tag unterwegs sein und Euch den gesamten Hafen und seine Besonderheiten ansehen.

Tour Eins

Mit der Linie 61 von den Landungsbrücken bis Neuhof

(Abfahrt Brücke 2)

Haltestellen: Landungsbrücken – Altona (Fischmarkt) – Dockland (Fischereihafen) – Waltershof – Neuhof


Vorbei an der Fischauktionshalle und dem Kreuzfahrtterminal Altona geht es auf dem Köhlbrand nach Waltershof und Neuhof. Wer große Containerschiffe und die Köhlbrandbrücke mal ganz aus der Nähe erleben möchte, ist hier genau richtig.


Tour Zwei

Mit der Linie 62 von den Landungsbrücken bis nach Finkenwerder (Abfahrt Brücke 3)

Haltestellen: Landungsbrücken – Altona (Fischmarkt) – Dockland (Fischerreihafen) – Neumühlen / Oevelgönne – Bubendey - Ufer – Finkenwerder


Vorbei an den Landungsbrücken, Blohm & Voss und Fischmarkt geht es elbabwärts in Richtung Finkenwerder. An der Haltstelle Bubendey-Ufer habt Ihr die Möglichkeit, über den Bubendeyweg in wenigen Minuten den Waltershofer Hafen zu erreichen. Dort sind die Container-Riesen dann zum Greifen nah. Auch das historische Lotsenhaus Seemannshöft und der kleine Lotsenpark sind sehenswert. In Finkenwerder ist der Gorch-Fock-Park, in dem sich auch ein –Bäderland- Schwimmbad befindet, nur 500 Meter vom Anleger entfernt.


Tour Drei

Mit der Linie 73 von den Landungsbrücken bis zur Ernst-August-Schleuse (Abfahrt Brücke 1)

Haltestellen: Landungsbrücken – Theater im Hafen – Argentinienbrücke – Ernst-August-Schleuse


Von der ersten Anlegestelle – Theater am Hafen – geht es mit Blick auf die Elbphilharmonie den Reiherstieg hinauf, an der Norderwerft vorbei, zur Argentinienbrücke. Wenn Ihr dort aussteigt, erwartet Euch oben auf der Brücke ein wunderbarer Rundumblick auf die Stadtsilhouette und den Hafenbereich am Reiherstieg. Vom Anleger Ernst-August-Schleuse aus erreicht Ihr in wenigen Gehminuten Wilhelmsburg. Oder Ihr entdeckt auf dem Klütjenfelder Hauptdeich in Richtung Veddel den Spreehafen.


Anfahrt zu den Landungsbrücken

Die Landungsbrücken erreicht Ihr mit den S-Bahnlinien S1 und S3 und mit der U-Bahnlinie 3.

Von der S- / U-Bahnstation Landungsbrücken sind es 200 Meter zu Fuß bis zu den Brücken 1 bis 3. Von dort aus fahren die HADAG-Fähren ab. Am Anleger und auf HVV.de findet Ihr alle weiteren Informationen und die aktuellen Abfahrtszeiten.

Das Sprungnetz-Team ist für Euch alle drei Touren abgefahren. Schaut Euch das Video und die Bildergalerie an. Dann habt Ihr einen ersten Eindruck, was Euch alles Spannendes erwartet. Plant Ihr dann noch Essen und Trinken ein, ist das ein wunderbarer Ausflugstag.


Viel Spaß bei den Erkundungen und ein neues Hamburg-Feeling!

bottom of page