Von der Elbphilharmonie bis zum alten Elbtunnel
Macht einen tollen Spaziergang von der Elbphilharmonie aus, wo Ihr die Aussicht auf den Hafen genießen könnt, bis zu den Landungsbrücken und durch den alten Elbtunnel auf die andere Seite der Elbe zum Steinwerder Hafen.
Am Infopoint des Eingangsbereichs der Elbphilharmonie holt Ihr Euch ein kostenloses Ticket für die Aussichtsplattform (maximal 6 Personen sind möglich). Dann geht es mit einer ganz langen Rolltreppe nach oben. Über eine weitere, kurze Rolltreppe erreicht Ihr das Stockwerk, von dem die Konzertbesucher*innen auch zum kleinen und großen Konzertsaal kommen.
Durch geschwungene Scheiben habt Ihr den Blick auf die Elbe, nach außen aber geht es durch an den Seiten gelegenen, automatischen Schiebetüren (jeweils zwei hintereinander). Im Außenbereich habt Ihr bei gutem Wetter einen wesentlich besseren Blick auf das Wasser und den Hafen.
Nachdem Ihr heruntergefahren seid, geht es über die Brücke „Am Kaiserkai“ und Wilhelminenbrücke an der Körberstiftung und der Kehrwiederspitze vorbei über die Niederbaumbrücke, schließlich zur Jan Fedder Promenade. Dort liegt die Cap San Diego vor Anker. Ein Stück weiter könnt ihr die Rickmer Rickmers bewundern. Bei Sonne lässt sich das Leben hier so richtig genießen und den Leuten beim Flanieren zuschauen. Der Hafen bietet einen imposanten Anblick. Wenn Ihr herüber zum Kreuzfahrtschiff-Terminal Altona (Cruisegate-Hamburg) blickt und dort gerade eines von den „Riesenschiffen“ angelegt hat, bekommt Ihr einen Eindruck, wie groß der Hamburger Hafen ist. Die Klänge der Möwen verbreiten dazu maritimes Feeling. Für das leibliche Wohl gibt es an den zahlreichen Buden Fischbrötchen, Pommes mit Mayo und vieles mehr. Wenn Ihr Geld sparen möchtet, bringt Euch doch etwas mit.
Weiter geht es zu den Landungsbrücken mit ihren Fähranlegern, wo Ihr nah ans Wasser gehen könnt. Aber eine Fahrt mit der Fähre steht heute nicht auf dem Programm! Auf die andere Seite der Elbe kommt man auch durch den gleich nebenan gelegenen 1911 fertiggestellten alten Elbtunnel, der die beiden Uferseiten zwölf Meter unter dem Wasser verbindet. Mit dem Fahrstuhl oder über die Treppe gelangt Ihr nach unten und könnt in der einen von zwei Röhren die 426,50 Meter zu Fuß zurücklegen (oder auch mit dem Fahrrad fahren), bis Ihr wieder an der anderen Seite zu einem Fahrstuhl kommt. Hier befindet sich der Hafen von Steinwerder. Die Querung durch den Tunnel ist für Euch kostenlos.
Viele Firmengelände prägen dieses Gebiet. Ihr müsst etwas suchen, bis Ihr einen Weg zur Elbe gefunden habt, wo Ihr von einem Aussichtspunkt einen wunderschönen Blick auf die Landungsbrücken, den Hafen und die Stadt mit der Elbphilharmonie habt. Zu sehen ist auch die Kuppel vom alten Elbtunnel „gleich“ gegenüber.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch viel Erholung bei einem gesunden Spaziergang!
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.
Anfahrt: Bus 2 oder 111 bis Haltestelle Am Kaiserkai (Elbphilharmonie), dann ca. 6 Minuten Fußweg bis zum Platz der Deutschen Einheit 4
Öffnungszeiten Aussichtsplattform (PLAZA): täglich von 10 bis 24 Uhr