AWO – Digitale Service-Portale richtig nutzen
Senioren
Im Bürgertreff Altona-Nord in der Gefionstraße 3 bei der AWO (Arbeiterwohlfahrt) können sich Senior*innen kostenlose Hilfe holen, um den Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet zu verbessern. Jeden Dienstag und Donnerstag von 11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr sind dort die zwei ehrenamtlichen Digitalmentoren Wolfgang Falz und Frank Mausch anzutreffen.
Die digitale Welt holt uns alle ein, vom Einkaufen bis zum Arzttermin: Heute kann man theoretisch alles mit drei Klicks im Internet erledigen. Die jungen Menschen werden sozusagen schon mit einem Handy in der Hand geboren und finden sich super einfach zurecht. Doch nicht jede*r hat das Privileg, so frühzeitig zu lernen, wie diese moderne Technik funktioniert.
Viele, vor allem ältere Personen, brauchen manchmal Unterstützung bei technischen Fragen. Deshalb richtet sich diese Hilfe auch an Senior*innen. Manchmal sind es Anwendungsfehler und manchmal auch technische Hürden, die ältere Menschen beschäftigen.
An dieser Stelle kommen die zwei ehrenamtlichen Digitalmentoren der AWO ins Spiel. Sie helfen, wo sie können und das Ganze kostenlos. Ihr habt Probleme mit Eurem Handy oder Tablet? Kein Problem, kommt einfach vorbei. Wenn Ihr zufrieden seid und eine Kleinigkeit spenden möchtet, dann werden bis 5 Euro Spenden entgegengenommen.
Das Sprungnetz-Team wünscht gutes Gelingen!
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.
Anfahrt: 5 Minuten zu Fuß von der Holstenstraße, erreichbar mit der S5 und dem 3er Bus.