Ei, ei, ei - ist das heiß – Vom Eiersuchen bis zum Osterfeuer
Veranstaltungen
Der Osterhase hoppelt durch den Park, haben Eure Kinder ihn gesehen? Er versteckt viele bunte Ostereier und die Kleinen dürfen die Mission annehmen und alle Eier suchen.

Bald ist es wieder soweit und das höchste Fest der christlichen Kirche wird zelebriert – die Osterzeit kommt. Das traditionelle Eiersuchen ist für unsere Kinder immer ein grandioses Highlight, genauso wie das beliebte Osterfeuer. Zusätzlich gibt es noch viele andere Veranstaltungen. Außerdem haben wir viele Tipps und Tricks, wie zum Beispiel Eier färben mit Essensresten, einen einfachen Rührkuchen und Kochideen für ein Ostermenü. Dazu gehört natürlich auch etwas selbst gemachtes, dass wir für Euch herausgesucht haben. Lehnt Euch zurück und stöbert gern in unseren Vorschlägen.
Gründonnerstag, 17. April 2025
Am Gründonnerstag ist noch nicht so viel los. Ihr könnt diesen Tag aber nutzen, um verschiedene Vorbereitungen zu treffen. Zum Beispiel schon mal die Eier färben. Außerdem habt Ihr auch die Möglichkeit, selbst gemachtes Gelee oder Erdnusseis selber zu machen.
Von Euch für andere:
· Altona: Kleine Geschenke zum Verschenken für die Osterzeit findet Ihr im KreativCafé Altona. Besucht doch mal die einzigartige Location.
· Macht gern einsamen Menschen eine Freude und schreibt eine Postkarte mit lieben Worten. Post mit Herz startet wieder mit dieser beliebten Aktion, die vielen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Etwas Selbstgemachtes:
· Wie wäre es mit einem selbst gemachten Gelee zum Verschenken? Wenn Ihr zum Osterfrühstück eingeladen seid, dann ist dies auch ein passendes Geschenk, das sicherlich gut ankommt.
· Am Nachmittag möchtet Ihr einen leckeren Kuchen essen? Dann haben wir hier Tipps und Tricks für den perfekten Rührkuchen.
· Für ein wirklich einfaches und selbst gemachtes gutes Eis müsst Ihr nicht bis zum Sommer warten.
· Eine köstliche Ostermenü-Triologie vom Senfei, begleitet von einem alkoholfreien Kikeriki-Cocktail, wird derzeit vorbereitet. Unser Bericht dazu folgt in Kürze.
Eier färben:
· Eure Ostereier könnt Ihr mit natürlichen Mitteln bunt einfärben. Dafür reichen zum Beispiel Zwiebelschalen, etwas Traubensaft oder aber auch Gewürze. Weitere Tipps findet Ihr hier.
Osterfeuer:
· Moorwerder: Die Freiwillige Feuerwehr in Moorwerder, Bauernstegel 2, 21109 Hamburg, startet mit dem Osterfeuer schon am Gründonnerstag, den 17. April 2025, welches um 20:30 Uhr angezündet wird.
Karfreitag, 18. April 2025
Ostereier suchen:
· Jork – Borstel: Hier wird es spannend! Auf dem Obsthof Matthies, Am Elbdeich 31, 21635 Jork-Borstel, startet schon am Karfreitag, den 18. April 2025, von 10 bis 17 Uhr eine besondere Ostereiersuche. Für diejenigen, die am Karfreitag keine Zeit haben: Karsamstag habt Ihr auch noch mal die Chance, an der besonderen Ostereiersuche teilzunehmen.
Karsamstag, 19. April 2025
Osterfeuer:
· Bergstedt: Die Freiwillige Feuerwehr in Bergstedt entzündet ihr kleines Osterfeuer für Eure Kinder am Karsamstag, den 19. April 2025, um 17 Uhr auf der Wiese am Volksdorfer Damm. Auch hier gibt es Stockbrot, dass sich Eure Kinder selber zubereiten können. Ab 18:30 Uhr wird dann das große Feuer entzündet. Getränke und Grillgut gibt es natürlich auch.
· Blankenese: Auch dabei ist natürlich der beliebte Elbstrand in Blankenese. Gleich vier Osterfeuer werden hier am Karsamstag, den 19. April 2025, zwischen 18 bis 19 Uhr angezündet.
Viereck (Höhe Strandweg 58)
Knüll (Höhe Strandweg 40)
Osten (Höhe Strandweg 3)
Mühlenberg (Elbuferweg, Höhe In de Boost)
· Bramfeld: Die Freiwillige Feuerwehr in Bramfeld veranstaltet auf dem Außengelände des Brakula, (Bramfelder Kulturladen e. V.), Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg, am Karsamstag, den 19. April 2025, um 17 Uhr das kleine Osterfeuer, an dem Eure Kinder sich Stockbrot oder Marshmallows, natürlich unter Eurer Aufsicht, zubereiten können. Das große Feuer wird 18 Uhr angezündet. Neben dem leiblichen Wohl gibt es auch Live-Musik vor Ort.
· Kirchwerder: Ein weiteres Osterfeuer wird an der Elbe in Kirchwerder am Karsamstag, den 19. April 2025, um 20 Uhr vom Unterhaltungsclub Gambrinus, am Deichvorland (Ecke Sander Deichweg / Hower Hauptdeich) in 21037 Hamburg angezündet. Auch hier wird für das leibliche Wohl gesorgt.
· Oldenfeld: Eine tolle Stimmung entsteht auch beim großen Osterfeuer im Oldenfelder Hanni-Schult-Park am Karsamstag, den 19. April 2025. Hier wird ab 18 Uhr mit Kinderdisco und einer Tombola geworben. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung e.V. und der Bürgerverein Oldenfelde e.V. sorgen für das Osterfeuer um 18:30 Uhr, dem Grillgut und der Musikbegleitung. Traditionell wird vor Ort die Verlosung des Oldenfelder Korbes (lasst Euch überraschen) stattfinden.
· Stellingen: Auch bei uns in Stellingen wird das Osterfeuer vor der Stellinger Kirche, Molkenbuhrstraße 8, 22525 Hamburg, am Karsamstag, den 19. April 2025, ab 19 Uhr angezündet. Für Leckeres vom Grill und Getränke ist auch gesorgt.
· Volksdorf: Ein großartiges Familien-Osterfeuer, mit vorherigem Osterlauf der „Lions Club Hamburg 67“, wird am Karsamstag, den 19. April 2025, um 18 Uhr in Volksdorf (Allhorndiek / Waldredder) entfacht. Die Feuerwehr sorgt für das leibliche Wohl.
· Wellingsbüttel: Das Osterfeuer in Wellingsbüttel wird auf dem Feuerwehrgelände Schulteßdamm 18, 22391 Hamburg, am Karsamstag, den 19. April 2025, ab 17:30 Uhr angezündet. Zu essen gibt es Grillfleisch und andere Speisen. Eure Kinder können sich die Fahrzeugschau ansehen, während Ihr den musikalischen Klängen lauscht.
Sonstiges:
· Altona: Für alle Ü18 zeigt die Bücherhalle Altona, Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg, am Karsamstag, den 19. April 2025, von 12 bis 15 Uhr im großen Gruppenraum einen Überraschungsfilm. Wenn Ihr also Zeit und Lust habt, dann packt Euch ein bisschen Knabberzeug ein (ja, dies ist ausdrücklich erwünscht) und freut Euch auf einen interessanten, spannenden Nachmittag.
· Altstadt: Lernt in der Helmut-Schmidt-Stiftung in der Kattrepel 10, 20095 Hamburg, Helmut Schmidts Lebensweg kennen. Unter anderem finden am Karsamstag, den 19. und Ostermontag, den 21. April 2025, jeweils um 12 Uhr Führungen unter dem Motto „Barmbeker Jung´ - Helmut Schmidts Kindheit und Jugend am Kanal“ statt. Der Rundgang dauert 90 Minuten.
· Neustadt: In der St. Michaelis Kirche in der Englischen Planke 1, 20459 Hamburg, findet am Karsamstag, den 19. April 2025, ein vierstündiges Orgelkonzert statt. Damit wird in die Osternacht und zum Osterevangelium geführt.
· St. Peter-Ording: Die Erlebnis-Wiese auf der Erlebnis-Promenade in St. Peter-Ording wird über die Osterzeit vom 19. bis 24. April 2025 ab 11 Uhr zu einem besonderen Frühlingsfest mit verschiedenen Veranstaltungen. Lasst Euch das auf keinen Fall entgehen! Mit dem Deutschland-Ticket kommt Ihr sogar günstig nach St. Peter-Ording.
· Travemünde: Auch nach Travemünde kommt Ihr gut mit dem Deutschlandticket. Das Seebad Travemünde richtet über Ostern ein großes Fest für die ganze Familie aus. Am Karsamstag, den 19. April 2025 ab 18 Uhr, startet „DJ Gary“ am Strand den Auftakt für das Osterfeuer, das um 20 Uhr entfacht wird. Im Brügmanngarten gibt es zur selben Zeit Live-Musik mit „Joe Green“.
Ostersonntag, 20. April 2025
Ausflüge:
· Osdorf: Einen besonders schönen Spaziergang könnt Ihr im Loki-Schmidt-Garten, Ohnhorststraße machen. Am Ostersonntag, den 20. April 2025 um 10 Uhr findet die Führung „Ein Osterspaziergang mit Ausblick auf das Gartenjahr“ statt.
· Travemünde: Am Ostersonntag, den 20. April 2025, geht es weiter mit dem Familienfest von Travemünde, das 11 Uhr startet. Die Riesen-Ostereier-Parade findet von 13 bis 14 Uhr am Kreuzfahrtterminal statt. Die zirka zwei Meter großen Rieseneier entstehen Wochen vorher. Sie werden bemalt, beklebt und besprüht und dann in einer langen Parade vom Osterhasen durch Travemünde präsentiert. Das wird grandios! Wo habt Ihr solche großen Eier schon mal gesehen?
Ostereier suchen:
· Fischbek: Am Fischbeker Heidehaus hoppelt der Osterhase am Ostersonntag, den 20. und Ostermontag, den 21. April 2025, vorbei und hat eine kleine Überraschung versteckt.
· Winsen (Luhe): Auf Ostereiersuche im Museum im Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen (Luhe) können sich Eure Kinder am Ostersonntag, den 20. und Ostermontag, den 21. April 2025, begeben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein kleines Osterkörbchen zu basteln.
· Boberg: Eine weitere Ostereiersuche findet am Ostersonntag, den 20. April 2025 von 11 bis 17 Uhr, im Boberger Dünenhaus, Boberger Furt 50, 21033 Hamburg statt. Werden Eure Kinder alle bunten Eier finden?
· Travemünde: Nach der Riesen-Ostereier-Parade im Seebad Travemünde findet am Ostersonntag, den 20. April 2025, auf der Wiese um 15 Uhr die beliebte Ostereiersuche statt.
Ostermontag, 21. April 2025
Ostereier suchen:
· Agathenburg: Habt Ihr schon mal in einem Schlosspark bunte Ostereier gesucht? Im Schlosspark vom Agathenburger Schloss, Hauptstraße 45, 21684 Agathenburg haben Eure Kinder am Ostermontag, den 21. April 2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr die Aufgabe, viele bunte Eier zu finden. Der Osterhase wird auch vor Ort sein und sich die Beute anschauen. Alle gesammelten Eier werden im Anschluss gegen Süßigkeiten ausgetauscht.
Sonstiges:
· Barmbek: Schnäppchenjäger aufgepasst: Am Ostermontag, den 21. April 2025, findet wieder der Kulturflohmarkt am Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg, statt. Von 10 bis 16 Uhr könnt Ihr auf dem besonderen Flohmarkt stöbern und vielleicht ein neues Lieblingsteil ergattern.
· Travemünde: Den Abschluss des großen Familienfestes von Travemünde beendet „Igor Landy“ am Ostermontag, den 21. April 2025, von 13 bis 15 Uhr mit einem entspannten Osterkonzert.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch viel Spaß mit unseren Vorschlägen, Tipps und Tricks.
Wir wünschen Euch frohe Ostern und eine tolle Zeit.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.
Erreichbarkeit: Je nach Standort.