top of page

Kostenlose Tickets für HSV-Heimspiele

Ausflüge

Die aktuelle Zweitliga-Saison geht in die heiße Phase und (fast) ganz Hamburg hofft, dass der HSV endlich wieder in die Erste Liga aufsteigt. Fünfmal spielen die Rothosen bis Saisonende noch im heimischen Volksparkstadion. Über das Angebot der HSV-Sozialtickets habt Ihr die Chance, bei einem der entscheidenden Spiele kostenfrei dabei zu sein.

Map_Button_rund_TEXT.png

Volksparkstadion, Uwe-Seeler-Allee 9, 22525 Hamburg

Ein Heimspiel des Hamburger SV im Volksparkstadion live zu erleben, ist kein leichtes Unterfangen. Einerseits sind die begehrten Eintrittskarten immer sehr schnell vergriffen, anderseits ist ein Besuch mit hohen Kosten verbunden, die für viele nicht zu stemmen sind. Um das Stadionerlebnis auch für Menschen mit wenig Geld zu ermöglichen, stellt der HSV seit dieser Saison pro Heimspiel 100 Sozialtickets zur Verfügung.


Personen aus Hamburg und Umgebung, die existenzsichernde Leistungen (SGB II, SGBXII oder AsylbLG) beziehen, können online Tickets anfragen. Es ist auch möglich, mehrere Tickets zu erhalten, um gemeinsam mit Freund*innen oder Familie ins Stadion gehen zu können. Allerdings müssen auch alle Begleitpersonen unter einen der genannten Sozialleistungsbezüge fallen. Werden mehr Tickets angefragt, als Sozialtickets zur Verfügung stehen, wird per Losverfahren entschieden.


Alle weiteren Information, wann Ihr Euch für welches Spiel bewerben könnt oder wie die Tickets ausgegeben werden, findet Ihr hier auf der Webseite des HSV. Aktuell könnt Ihr Euch zum Beispiel noch bis zum 09.03.2025 Tickets für die Partie gegen den SV Elversberg Ende März anfragen. Bei Fragen wendet Euch per Mail an sozialticket@hsv.de.


Übrigens: Auch gemeinnützige Organisationen, die in und um Hamburg förderungswürdige Personen betreuen oder Sozialarbeit im öffentlichen Dienst leisten, können sich stellvertretend für ihre Klient*innen bewerben.


Wir vom Sprungnetz-Team wünschen euch viel Glück und hoffen, dass einige von Euch ein Ticket ergattern.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einmal einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.

bottom of page