top of page
Veranstaltungen

Glücksbringer oder doch eher schlechtes Omen?

Am Sonntag, den 27. April 2025 von 19:30 bis 21 Uhr findet der Vortrag „Geheimnisvolle Fledermäuse – Flüstern in der Nacht“ im Heilgarten Altonaer Volkspark statt.

Die nachtaktiven Lebewesen gelten in der chinesischen Kultur als Symbol für Glück und Gewinn, im ostindischen Raum dagegen werden sie eher gefürchtet und als schlechtes Omen gesehen. Wie steht Ihr zu Fledermäusen?

Weitere Termine folgen am:
Samstag, den 3. Mai 2025, um 19:30 bis 21 Uhr
Samstag, den 30. August 2025, von 19 bis 20 Uhr
Sonntag, den 7. September 2025, von 19 bis 20 Uhr

Heilgarten Altonaer Volkspark
August-Kirch-Straße 55
22525 Hamburg

Map_Button_rund_TEXT.png

Wusstet Ihr, dass:


· die weltweit älteste uns bekannte Fledermaus eine große Bartfledermaus war und mindestens sagenhafte 41 Jahre alt wurde? Sie gehörte zur am weitesten verbreiteten Gattung der Mausohren, die sich ohne menschlichen Einfluss entwickelt haben.


· eine ausgewachsene Zwergfledermaus im Durchschnitt nur 4 Gramm wiegt? Eine Schokoladenkugel von Lindt wiegt dreimal mehr.


Fledermäuse sind weltweit mit circa 1270 Fledermausarten verbreitet. In Europa gibt es 54 Fledermausarten. Sie ernähren sich meist von Insekten. Aber je größer die Fledermaus, desto größer die Beute, da können es dann auch gern schon mal Vögel, Frösche oder sogar auch andere Fledermäuse oder Ähnliches sein. Und dann gibt es auch Vegetarier unter ihnen, die gern Früchte fressen oder Nektar trinken. Sie schlafen kopfüber hängend in Höhlen, Felsspalten, Bäumen und oft sogar auch auf Euren Dachböden. Außerdem sind sie sehr soziale Tiere und unterstützen sich gegenseitig.


Wenn Ihr noch mehr Wissenswertes über Fledermäuse erfahren wollt, dann besucht am Sonntag, den 27. April 2025, von 19:30 bis 21 Uhr im Heilgarten Altonaer Volkspark die Veranstaltung „Geheimnisvolle Fledermäuse – Flüstern in der Nacht“. Ihr könnt bei dem Vortrag alles Wissenswerte erfragen und anschließend an der Fledermausbeobachtung teilnehmen.


Wenn Ihr Berührungsängste habt oder nicht wisst, wie Ihr mit Fledermäusen umgehen sollt, die sich in Eure Räumlichkeiten verirrt haben, könnt Ihr hier Eure Ängste überwinden, den richtigen Umgang lernen und so den kleinen Wesen helfen.


Der circa 1600 Quadratmeter große Heilgarten Hamburg ist inzwischen ein Ort mit vielen gemeinschaftlichen Aktivitäten, die der Verein heilende Stadt e. V. organisiert. Ein Zukunftsprojekt, das sich für mehr Naturverbindungen in der Stadt einsetzt. Der Verein kooperiert mit Einrichtungen und Vereinen aus der Umgebung. Seid also gespannt, welche interessanten Veranstaltungen demnächst im Heilgarten stattfinden.


Das sieht doch nach einem guten Omen aus, oder was meint Ihr? Letztendlich liegt es an Euch, Euch eine eigene Meinung zu bilden. Die vielerorts gefürchteten Fledermäuse sind auch wertvolle Lebewesen, die eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem haben. Schädliche Insekten, zum Beispiel Mücken, gehören nämlich auf ihren Speiseplan.


Wer den Termin am Sonntag, den 27. April 2025, nicht wahrnehmen kann, braucht sich keine Gedanken zu machen. Es stehen noch weitere Termine zur Verfügung, so dass Ihr alternativ einen der kommenden Termine besuchen könnt.


Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spende erbeten und eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.


Das Sprungnetz-Team wünscht Euch einen lehrreichen spannenden Vortrag mit vielen schönen Erfahrungen über Fledermäuse.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


Anfahrt: Mit den Buslinien 2 oder 3 bis August-Kirch-Straße, dann noch 15 Minuten Fußweg.

bottom of page